Europa

Veranstaltung: Marktplatz Europa – Wie positionieren sich die Unternehmen?

Ein Marktplatz ist traditionell Ort der Begegnung, der Kommunikation und des Warenaustauschs, ein solches Forum bequem vor der Haustür wird am 13. Juni 2023 in der IHK geboten. Experten der deutschen Auslandshandelskammern aus 23 Standorten Europas sind zu Gast in Bielefeld.

Sie kennen ihre Märkte bestens, stellen die Länder vor und stehen zu individuellen Beratungen zur Verfügung. Ebenfalls dabei sind Vertreter des Landes NRW und der DIHK in Berlin sowie ein ostwestfälischer Unternehmer. Sie berichten über Fördermöglichkeiten, Unterstützung und geben Tipps für die Praxis.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Um Risiken zu minimieren und Lieferketten zu stabilisieren rückt das nahe gelegene Ausland in den Fokus. Die Märkte Europas bieten vielfältige Chancen. Alle Länder scheinen altbekannt, doch sie funktionieren ganz unterschiedlich, haben alle ihre Besonderheiten und Regeln. Ein intensiver Blick lohnt.

Programm und Anmeldung

 

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen