Europa

Veranstaltung: Marktplatz Europa – Wie positionieren sich die Unternehmen?

Ein Marktplatz ist traditionell Ort der Begegnung, der Kommunikation und des Warenaustauschs, ein solches Forum bequem vor der Haustür wird am 13. Juni 2023 in der IHK geboten. Experten der deutschen Auslandshandelskammern aus 23 Standorten Europas sind zu Gast in Bielefeld.

Sie kennen ihre Märkte bestens, stellen die Länder vor und stehen zu individuellen Beratungen zur Verfügung. Ebenfalls dabei sind Vertreter des Landes NRW und der DIHK in Berlin sowie ein ostwestfälischer Unternehmer. Sie berichten über Fördermöglichkeiten, Unterstützung und geben Tipps für die Praxis.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Um Risiken zu minimieren und Lieferketten zu stabilisieren rückt das nahe gelegene Ausland in den Fokus. Die Märkte Europas bieten vielfältige Chancen. Alle Länder scheinen altbekannt, doch sie funktionieren ganz unterschiedlich, haben alle ihre Besonderheiten und Regeln. Ein intensiver Blick lohnt.

Programm und Anmeldung

 

Weitere Themen

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Umwelt & Energie

Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? 

weiterlesen