Die IHK Ostwestfalen gibt am 11. Juni 2024 in der IHK in Bielefeld ein Markt- und Rechtsupdate zu beiden Ländern, Einblick in den Ablauf der Projektvergabe und wir zeigen die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen auf. Steuerliche Modelle werden praxisnah erläutert,

Saudi-Arabien und VAE: Updates zu den Märkten, Recht und Steuern

Die Geschäfte am Arabischen Golf unterliegen weiterhin dynamischer Entwicklung und Chancen müssen identifiziert, aber auch genutzt werden!  Wir geben Ihnen am 11. Juni 2024 in der IHK in Bielefeld ein Markt- und Rechtsupdate zu beiden Ländern, Einblick in den Ablauf der Projektvergabe und zeigen die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen auf. Steuerliche Modelle werden praxisnah erläutert und wir gehen auf erste Erfahrungen mit der saudi-arabischen „Regional Headquarter Initiative“ vs. Standort VAE (Dubai) ein.

Die Projektvergabe in Saudi-Arabien und in den VAE erreicht einen neuen Spitzenwert. Dabei zeigen sich vor allem die Emirate als sehr investorenfreundlich. So haben ausländische Unternehmen in den meisten Branchen auch außerhalb der Freihandelszonen die Möglichkeit, ein eigenständiges Unternehmen zu gründen. Die Steuerfreiheit im Staatsgebiet der Emirate sowie in den einzelnen Freihandelszonen, bietet nach wie vor große Anreize. Die VAE tragen dabei die Vorreiterrolle. Saudi-Arabien folgt aktuell mit der Etablierung von Freihandelszonen, einem neuen Investitionsgesetz, und neuen Visamöglichkeiten. Entsprechend expansiv sind die Investitionspläne der deutschen Unternehmen in den beiden Ländern. In Saudi-Arabien planen 67 Prozent der deutschen Unternehmen höheren Investitionen. In VAE wollen 48 Prozent der Unternehmen ihre Investitionen ausweiten.

Die Geschäfte am Arabischen Golf unterliegen weiterhin dynamischer Entwicklung und Chancen müssen identifiziert, aber auch genutzt werden!  Wir geben Ihnen ein Markt- und Rechtsupdate zu beiden Ländern, Einblick in den Ablauf der Projektvergabe und die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Steuerliche Modelle werden praxisnah erläutert und auf erste Erfahrungen mit der saudi-arabischen „Regional Headquarter Initiative“ vs. Standort VAE (Dubai) in den beiden Ländern ein.

In den VAE läuft die Konjunktur gut. Flankiert werden diese Pläne durch aktuell groß angelegte Gesetzesreformen in den Bereichen Handels-, Gesellschafts-, Investitions- und Steuerrecht.

In Saudi-Arabien eröffnet die weiter voranschreitende sowie staatlich massiv geförderte Diversifizierung der Nichtölwirtschaft deutschen Unternehmen aus allen Branchen umfangreiche Geschäftschancen. Auch die rechtlichen Investitionsbedingungen werden kontinuierlich fit für die Zukunft gemacht.

Das Teilnahmeentgelt beträgt 310 Euro.

Programm und Anmeldung

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen