Panel: Nearshoring – Eine Alternative bei gestörten Lieferketten

Im Rahmen des Außenwirtschaftstages NRW in Düsseldorf
21. September 2023 

Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen, wenn es um die Sicherung stabiler Lieferketten geht. Angesichts von Protektionismus, Handels- und Systemkonflikten, Lieferkettengesetzgebung und ökologischen Gesichtspunkten, müssen Einkaufs- und Produktionsstandorte neu bewertet werden. Genau diesen Fragen gehen wir auf den Grund und beleuchten, wie Unternehmen darauf reagieren, welche Maßnahmen bereits ergriffen wurden und wie sie sich zukunftssicher aufstellen können. Wir freuen uns, dass die Steinel GmbH und Miele & Cie. KG Erfahrungsberichte aus Ostwestfalen beisteuern.

Der Außenwirtschaftstag NRW ist die größte Konferenz in Nordrhein-Westfalen für auslandsaktive Unternehmen zum internationalen Geschäft. In diesem Jahr findet er unter dem Motto “International – Nachhaltig – Erfolgreich” statt. Themen sind neben Nearshoring auch Exportkontrolle und Compliance, die Zukunft des Chinageschäfts, Greentechnology „Made in Germany“, Nachhaltigkeitsanforderungen im internationalen Geschäft, Politisches Risikomanagement für Außenhändler, CEO-Talk mit GeschäftsführerInnen renommierter Unternehmen, Bundesliga-Panel: Wie NRWs Fußballbundesligisten internationalisieren.

Programm und Details

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen