Irland Mittelstandsbörse – Kooperationsgespräche in Dublin

Die Mittelstandsbörse Irland ist ein Instrument für Unternehmen aus NRW, mit dem sie schnell und kostengünstig Kontakte zu geeigneten Kooperationspartner in Irland knüpfen können. Bereits im Vorfeld einer solchen Veranstaltung akquiriert die AHK Irland für die deutschen Teilnehmer individuelle potenzielle Geschäftspartner.

Mit den identifizierten Partnern werden entsprechende Vertriebsgespräche durchgeführt. Im Durchschnitt werden pro Unternehmen fünf Termine realisiert. Die Mittelstandsbörse ist branchenoffen gestaltet. Besonders attraktiv ist der irische Markt vor allem für nordrhein-westfälische Unternehmen mit folgenden Schwerpunkten: Maschinenbau, IKT, Erneuerbare Energien, Lebensmittelindustrie, Gesundheitswirtschaft, Bauwirtschaft, Umwelttechnik, ElektroindustrieAnmeldeschluss ist der 2. Mai 2022.

14.bis 15. Juni 2022, Dublin, 770 Euro / für eine weitere Person aus dem Unternehmen 385 Euro (zzgl. MwSt.)

Informationen und Anmeldung

Die “ Mittelstandsbörse Irland 2022″ ist ein Projekt von NRW.Global Business und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium. Partner sind die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld und die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Durchführer ist die Deutsch-Irische Industrie- und Handelskammer (AHK).

Weitere Themen

Online-Veranstaltung über den Handel mit Malaysia
International

Malaysia Spotlights – Online-Veranstaltung

Malaysia verfügt neben der Produktion von Roh- und Palmöl über einen breit aufgestellten und diversifizierten Industriesektor, dessen Wertschöpfung in den kommenden Jahren gezielt ausgebaut werden soll. Weitere positive Entwicklungen machen den malaysischen Markt attraktiv. Wir informieren online am 26. November 2025.

weiterlesen
International

31. IHK-Außenwirtschaftsforum: China

Handelshemmnisse, Verdrängungswettbewerb, Lieferschwierigkeiten und der Zollstreit mit den USA haben eine noch nie dagewesene Unsicherheit für ausländische Unternehmen in China geschaffen. Die EU fordert eine Neuausrichtung der Handelsbeziehungen. Im Rahmen unserer Veranstaltung sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen.

weiterlesen