Zahl des Monats: Sechs Prozent…

… beträgt der Finanzierunganteil von Innovationen durch Fördermittel (Bankkredite: neun Prozent) laut einer aktuellen KfW-Erhebung. Die internen Betriebsmittel haben hingegen einen Finanzierungsanteil von 82 Prozent. Bei klassischen Investitionen entfällt mit zwölf Prozent ein deutlich höherer Finanzierungsanteil auf Fördermittel (Bankkredite: 34 Prozent).
Quelle: Kreditanstalt für Wiederaufbau, Zuse-Gemeinschaft

Bild: devenorr/stock.adobe.com

Weitere Themen

Business Angels Deutschland e.V. veranstaltet das Matchingevent „Female Funding ‘24“ mit spannenden Panels, Keynotes und Impulsstatements.
Umwelt & Energie

Kurzumfrage: Fragen zur Stromweiterleitung und Kundenanlagen

Aufgrund eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 28.11.2024 (C-293/23) ist die rechtssichere Weiterleitung von Strom in Deutschland zukünftig ungewiss. Konkret geht es um den Begriff der Kundenanlagen nach § 3 Nr. 24a im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), welcher in der Folge nicht mit dem europäischen Recht vereinbar sei.

weiterlesen