Veranstaltung: Steuerentlastung für innovative Unternehmen – 3 Jahre Forschungszulage: Eine Zwischenbilanz

Seit Anfang 2020 können Aufwendungen für neue Produkte von Unternehmen jeder Größe steuerlich geltend gemacht werden. Trotz vielfachen Nutzens ist dieser Rechtsanspruch für Unternehmen noch vergleichsweise wenig bekannt: Wir ziehen eine Zwischenbilanz nach 3 Jahren Forschungszulage.

  • Welche Erfahrungen machen Unternehmen in OWL mit dieser Form der Steuerentlastungsmöglichkeit?
  • Worauf kommt es für eine prüfsichere Inanspruchnahme der Zulage an?
  • Wer kann mich wie unterstützen, wenn ich diese Form der Steuerentlastung in Anspruch nehmen möchte?

Diese und viele weitere Antworten bietet diese gemeinsame Veranstaltung von ThinkTank OWL, Dr. Philipp Grimm, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und IHK Lippe zu Detmold.
Programm und Anmeldung: https://www.thinktank-owl.de/events/detail/20230523-steuerentlastung-fuer-innovative-unternehmen

Weitere Themen

Die Energie-Scouts OWL 2024 sind gestartet: 170 Azubis aus 37 Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe suchen in ihren Betrieben Einsparpotenziale.
Energie-Scouts OWL

Energie-Scouts OWL wieder erfolgreich beim Bundeswettbewerb

Das Energie-Scouts-Team von der Häfner & Krullmann GmbH (Leopoldshöhe) hat in der Kategorie “Energie und Klima” bei den kleinen und mittelständischen Unternehmen die Jury überzeugt. Für den bundesweiten Wettbewerb in Berlin hatten sich insgesamt 55 Teams in regionalen Entscheiden für die bundesweite Bestenehrung qualifiziert Mit ihrem Projekt zur Optimierung der Nutzung von Spritzgusswerkzeugen spart das Unternehmen mit der Maßnahme 0,714 Tonnen CO2 und 1,93 Megawattstunden (MWh) Energie jährlich ein. Wir gratulieren herzlich nach Lippe! Damit waren Projekte aus OWL bereits 8mal beim Bundeswettbewerb erfolgreich.

weiterlesen