Termine im September zur Veranstaltungsreihe „solutions OWL“

09.09.2019: Agiles Arbeiten und SCRUM in der Industrie
Termin: 9. September 2019, 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: IHK Lippe zu Detmold, Leonardo-da-Vinci-Weg 2, Detmold
Zielgruppe: Unternehmer und Führungskräfte ausschließlich aus produzierenden Unternehmen
Teilnahme: kostenfrei, begrenzte Platzanzahl
Anmeldung bis 2. September 2019

Agile Ansätze, SCRUM, … geht das nur in der Software-Entwicklung? Oder lassen sich Projekte auch in der Industrie oder der Logistik agiler gestalten? Und das Ganze mit Begeisterung? Lernen Sie im Mitmach-Workshop, wie Sie in Ihrem Unternehmen einfache Werkzeuge, Methoden und Maßnahmen des agilen Arbeitens mit SCRUM-Techniken erfolgreich einführen und einsetzen können. Der Workshop verbindet Theorie mit Erfahrungen und Erlebnissen aus der Praxis. Er zeigt die Potenziale, aber auch Kritikpunkte und Grenzen des agilen Arbeitens auf.
Weitere Infos und Anmeldung: https://www.detmold.ihk.de/System/vstDetails/4196978?id=324276&terminId=529848

16.09.2019: Industrie 4.0 Kommunikation – Verwaltungsschale
Termin: 16. September 2019, 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: SmartFactoryOWL, Campusallee 3, Lemgo
Veranstalter: ifak e.V., Fraunhofer IOSB INA, Plattform Industrie 4.0, IHK Lippe
Anmeldung: bis 9. September 2019

Die „Verwaltungsschale“ soll der Standard der künftigen Industrie 4.0-Kommunikation werden. Treffen Sie Erfinder und Entscheider und gestalten Sie die neue Technologie im Workshop mit. Sie hat das Potenzial, die industrielle Wertschöpfung grundlegend zu verändern.
Anmeldung: https://www.detmold.ihk.de/System/vstDetails/4196978?id=326265&terminId=536277

25.09.2019: Exzellente Montage im Kontext der Digitalisierung
Termin: 25. September 2019, 14:00 bis 17:30 Uhr
Ort: TH OWL, Campusallee 12, Hauptgebäude Raum 1.245, Lemgo
Veranstalter: TH OWL, IHKs Lippe und Ostwestfalen, Universität Greifswald
Anmeldung: bis 18. September 2019

Durch die Varianten- oder Mehrproduktmontage steigen die Komplexität und der Informationsanteil der Arbeit. Mit Montageassistenzsysteme wird das Ziel verfolgt, den Beschäftigten stets die passenden Informationen zur richtigen Zeit in der gewünschten Form bereitzustellen.
Anmeldung: https://www.detmold.ihk.de/System/vstDetails/4196978?id=326266&terminId=536278

25.09.2019: Der Mensch und die Technik – Gelebte Sicherheit in einer digitalen Zukunft
Termin: 25. September 2019, 12:00 Betriebsbegehung,
14:00 bis 18:00 Uhr: Vortragsveranstaltung
Ort: Weidmüller, CTC Customer & Technology Center, Klingenbergstraße 26, Detmold
Veranstalter: VDI-OWL e.V., IHKs in OWL
Anmeldung: bis 16. September 2019

Dient die Digitalisierung dem Menschen? Inwiefern wirkt sich Künstliche Intelligenz (KI) auf Produktsicherheit aus? Muss es Gesetze für Roboter geben? Wie kann Arbeitssicherheit bei der Planung und Gestaltung menschlicher Arbeit noch besser verankert werden?
Fachleute aus Forschung und betrieblicher Praxis beleuchten die Sicherheit in einer digitalisierten Arbeitswelt, in der Mensch und Roboter Seite an Seite arbeiten. Neben praktischen Beispielen spielt auch das Themenfeld Akzeptanz und Motivation im Betrieb eine Rolle.
Anmeldung: https://www.detmold.ihk.de/System/vstDetails/4196978?id=325434&terminId=534473

 

Weitere Themen

Sprechblase mit dem Wort Webinar.
Innovation & Technologie

Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU: Chancen nutzen und wettbewerbsfähig bleiben

Nachhaltigkeit wird für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend zu einer Herausforderung – sei es durch wachsende Kundenanforderungen, steigenden Wettbewerbsdruck oder das eigene Bestreben, zukunftsorientiert und nachhaltig zu handeln. Der erste Schritt auf diesem Weg besteht darin, geeignete Prozesse aufzubauen und relevante Daten zu erfassen.

In unserer Online-Veranstaltung am 29. April 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie von der Strategieentwicklung bis zur Berichterstattung profitieren können – auch ohne gesetzliche Berichtspflicht. 

weiterlesen