Termin: Land NRW fördert Start-up-Gründer – Informationsveranstaltung am 22. Juli im Technologiepark

Der Förderwettbewerb „Start-up Transfer“ des Landes NRW geht in die nächste Runde: Bis zum 31. Oktober können sich Hochschulabsolvent*innen sowie Wissenschaftler*innen, die ein Unternehmen gründen wollen, bewerben. Am Montag, 22. Juli, findet hierzu im Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (Technologiepark 8) von 14 bis 15.30 Uhr eine Informationsveranstaltung statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://services.ptj.de/forms/nrw-startup-transfer. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.

„Start-up Transfer“ richtet sich an Projekte in der Gründungsphase, die beispielsweise auf technologischen oder sozialen Innovationen basieren. Die Gewinner*innen des Wettbewerbs werden mit bis zu 240.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes NRW unterstützt. Bei hochinnovativen und entwicklungsintensiven Vorhaben besteht die Möglichkeit, während des Durchführungszeitraums eine Verlängerung auf bis zu 24 Monate zu beantragen. Dadurch erhöht sich die maximale Fördersumme auf 320.000 Euro.
Quelle: Universität Paderborn

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen