Studierende testen innovatives Material, das elektromagnetische Störungen in Autos, PCs oder Smartphones abschirmen soll

Wenn elektronische Geräte oder Komponenten sehr nahe beieinander im Einsatz sind, darf nichts „dazwischenfunken“. Häufig müssen sie voneinander abgeschirmt werden, um zuverlässig zu funktionieren. Für diese Schirmung werden immer neue Materialien entwickelt.

Doch wie gut funktionieren sie? Das haben Studierende der FH Bielefeld am Campus Minden am Beispiel eines neuartigen Materials untersucht und gleich einen skalierbaren Messaufbau mitentwickelt, um die Schirmdämpfung ermitteln zu können.
Weiterlesen: https://www.fh-bielefeld.de/presse/pressemitteilungen/studierende-testen-innovatives-material-das-elektromagnetische-stoerungen-in-autos-pcs-oder-smartphones-abschirmen-soll

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen