Startschuss: InnovationSPIN wird GmbH

Der InnovationSPIN ist das zukünftige Herz des Innovation Campus. Die drei Projektpartner haben ihrer Kooperation nun auch eine rechtliche Form gegeben.

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, der Kreis Lippe und die Kreishandwerkerschaft möchten im Rahmen des Innovation Campus ein Gebäude mit innovativer Architektur bauen: Den InnovationSPIN. Zu diesem Zweck haben sie in dieser Woche eine GmbH gegründet. Über die neue InnovationSPIN Lemgo GmbH werden die drei gleichberechtigten Gesellschafter künftig Aufträge vergeben. Der InnovationSPIN ist das zukünftige Herz des Innovation Campus Lemgo und seit kurzem offizielles Projekt der Regionale 2022. An der Kreuzung Bunsenstraße und Campusallee in Lemgo soll ein Ort entstehen, an dem Bildung, Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft eng kooperieren. „Es geht darum, auf die großen Fragen der Zukunft, wie Digitalisierung, Mobilität und Gesundheit gemeinsam Antworten zu finden. Deshalb freuen wir uns sehr über diesen Schritt“, sagt Nicole Soltwedel, Kanzlerin der TH OWL. Expertinnen und Experten aus Handwerk, Wissenschaft und Industrie werden sich im InnovationSPIN austauschen, die Weiterbildung stärken und dafür gemeinsam Räume und Infrastruktur nutzen. Auf diese Weise wird der Nährboden für die Gründung neuer Unternehmen, Geschäftsideen und Innovationen geschaffen. Zum Beispiel durch digitale Werkstätten, in denen sich Unternehmen fit für die digitale Zukunft ihres Betriebes machen können.

Weitere Themen

Foto von einem Gebäude zum Beschäftigtenwohnen
Standort & Infrastruktur

Veranstaltungstipp: Zukunft Beschäftigtenwohnen

Bezahlbarer Wohnraum wird in Deutschland immer knapper – mit spürbaren Folgen für Unternehmen. Gerade in Branchen, die keine Spitzenlöhne zahlen, kann der angespannte Wohnungsmarkt die Fachkräftesicherung erheblich erschweren. Doch welche Herausforderungen kommen konkret auf Unternehmen zu? Welche Strategien und Modelle gibt es, um Wohnraum für Mitarbeitende zu schaffen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir  am 23.06.2025 von 16 bis 19 Uhr gemeinsam mit einem erfahrenen Referententeam und Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe.

weiterlesen