Im CHE-Masterranking 2023 konnte der Studiengang Wirtschaftsinformatik der HSBI in zahlreichen Kategorien Spitzenbewertungen erzielen.

Spitzenbewertungen für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bielefeld (HSBI)

Im CHE-Masterranking 2023 konnte der Studiengang Wirtschaftsinformatik beim Studierendenurteil in zahlreichen Kategorien Spitzenbewertungen erzielen. Besonders viel Lob erhielt die Studienorganisation, die Betreuung durch Lehrende und die Praxisorientierung.

Wirtschaftsinformatik hat besonders gut abgeschnitten

Beim jüngsten Masterranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) haben die Masterstudiengänge des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Bielefeld (HSBI) mit sehr guten Bewertungen überzeugt.

Besonders gut schnitt in der aktuellen Erhebung der HSBI-Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik am Standort Bielefeld beim Urteil der Studierenden ab. In allen neun Kategorien konnte sich der Studiengang in der Spitzengruppe platzieren: Als herausragend bewerteten die Studierenden insbesondere die Studienorganisation (4,9 Sterne), die Betreuung durch Lehrende (4,7 Sterne) und die Praxisorientierung in der Lehre (4,7 Sterne). Weitere Spitzenbewertungen erhielt der Studiengang in den Kategorien „Digitale Lehrelemente, „Unterstützung im Studium“, “Lehrangebot“, „Forschungsorientierung“, „Übergang zum Masterstudium“ und „allgemeine Studiensituation“.

Mehr als 11.0000 Masterstudierende haben ihre Studiengang bewertet

Bei dem aktuellen CHE-Hochschulranking bewerteten mehr als 11.000 Masterstudierende je nach Studiengang bis zu neun Kriterien wie die „Allgemeine Studiensituation“, das „Lehrangebot“ oder die „Studienorganisation“. Die Bewertung wird auf einer 5-Sterne-Skala dargestellt. Neben den Studierendenurteilen umfasst das Ranking Fakten zu Lehre und Forschung.

Mehr Infos gibt es bei der HSBI

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen