Rechtssicherheit im Cloud Computing – Zweifel an Privacy Shield 2.0

Seit dem Aus des Privacy Shield-Abkommens vor fast genau zwei Jahren besteht für Datentransfers aus der Union in die Vereinigten Staaten eine erhebliche Rechtsunsicherheit, sagt Professor Dirk Heckmann (Bild) vom Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung an der TU München. Ein neues Abkommen soll die Rechtssicherheit nun wiederherstellen. Doch es gibt Gründe, am Erfolg des Vorhabens zu zweifeln.
Weiterlesen: https://www.it-production.com/news/maerkte-und-trends/zweifel-an-privacy-shield-2-0/

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen