Partnerschaft: Rittal, Siemens und Atos entwickeln Intelligent Edge Data Center

In einer gemeinsamen Partnerschaft haben Rittal, Siemens und Atos ein Intelligent Edge Data Center entwickelt. Die Lösung soll ab Herbst 2019 verfügbar sein.

Rittal hat eine Partnerschaft mit Atos und Siemens geschlossen, um gemeinsam eine intelligente Edge-Data-Center-Lösung zu entwickeln. Zur Anwendung kommen soll das „Intelligent Edge Data Center“ (IEDC) für Smart Industries, Smart Cities, Smart Retail, bei Energie- und Versorgungsunternehmen und dem öffentlichen Sektor.Das IEDC soll eine maximal konfigurierbare Datacenter-Lösung sein, mit der Unternehmen IoT-Daten in Echtzeit verarbeiten können. Zu den Bestandteilen der Lösung zählen Mindsphere, das cloudbasierte, offene IoT-Betriebssystem von Siemens, die neuen Bullsequana-Edge-Computing-Server und Bullsequana-S-Server sowie Codex Cloud Industrial Supervision (CIS) von Atos. Unternehmen sollen mithilfe der Lösung zur Datenverarbeitung und -analyse ihre gesamten Wertschöpfungsprozesse optimieren können.
Weiterlesen: https://www.elektrotechnik.vogel.de/rittal-siemens-und-atos-entwickeln-intelligent-edge-data-center-a-840881/?cmp=nl-391&uuid=49993B50-B6D0-4A76-A1FE7E62664EBE58

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen