Nachhaltige Erzeugung von Wasserstoff als Treibstoff: Prof. Dr. Bauer stellt Politikern seine Forschung vor

Ende Juli haben Frank Schäffler und Christian Sauter, beide Bundestagsmitglieder der FDP, sowie Marc Lürbke, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP im Landtag NRW, Prof. Dr. Matthias Bauer, Inhaber des Lehrstuhls Anorganische Chemie nachhaltiger Prozesse, an der Universität Paderborn besucht. Die Politiker sprachen mit dem Wissenschaftler, der zur nachhaltigen Erzeugung von Wasserstoff als Treibstoff forscht, über alternative Antriebsformen, insbesondere Wasserstoff-Autos.

Im Fokus der Arbeit von Bauer steht die Generierung von Wasserstoff mit Hilfe von Sonnenlicht. In einer Apparatur (siehe Foto) wird mit Hilfe von Metallkatalysatoren aus Wasser gasförmiger Wasserstoff erzeugt, der in Brennstoffzellen als Treibstoff eingesetzt werden kann. Dabei ging der Wissenschaftler im Gespräch mit Schäffler, Sauter und Lürbke auf Batterieautos, Wasserstoffautos und Verbrennungsmotoren ein.
Weiterlesen: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/90762/

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen