Nachhaltige Erzeugung von Wasserstoff als Treibstoff: Prof. Dr. Bauer stellt Politikern seine Forschung vor

Ende Juli haben Frank Schäffler und Christian Sauter, beide Bundestagsmitglieder der FDP, sowie Marc Lürbke, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP im Landtag NRW, Prof. Dr. Matthias Bauer, Inhaber des Lehrstuhls Anorganische Chemie nachhaltiger Prozesse, an der Universität Paderborn besucht. Die Politiker sprachen mit dem Wissenschaftler, der zur nachhaltigen Erzeugung von Wasserstoff als Treibstoff forscht, über alternative Antriebsformen, insbesondere Wasserstoff-Autos.

Im Fokus der Arbeit von Bauer steht die Generierung von Wasserstoff mit Hilfe von Sonnenlicht. In einer Apparatur (siehe Foto) wird mit Hilfe von Metallkatalysatoren aus Wasser gasförmiger Wasserstoff erzeugt, der in Brennstoffzellen als Treibstoff eingesetzt werden kann. Dabei ging der Wissenschaftler im Gespräch mit Schäffler, Sauter und Lürbke auf Batterieautos, Wasserstoffautos und Verbrennungsmotoren ein.
Weiterlesen: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/90762/

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen