Lagebild Wirtschaftsschutz: Mehr Sicherheit für Unternehmen! Ihre Mithilfe ist gefragt!

Im Auftrag der Sicherheitspartnerschaft NRW ruft die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) kleine und mittlere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen dazu auf, einen Beitrag zu mehr Sicherheit von Unternehmen zu leisten und damit zu helfen, das Lagebild Wirtschaftsschutz 2021 zu erstellen.Der Fragebogen ist erreichbar über die Web-Seite des Ministeriums des Innern NRW unter www.im.nrw/lagebild2021.

Die teilnehmenden Unternehmen profitieren unmittelbar von der Teilnahme: Sie lernen die relevanten Faktoren für den Schutz des eigenen Unternehmens gegen Spionage und Cyber-Kriminalität kennen und können das eigene Schutzniveau mit dem Standard ihrer jeweiligen Branche vergleichen.
Weiterlesen: https://www.fh-mittelstand.de/news/artikel/lagebild-wirtschaftsschutz-mehr-sicherheit-fuer-unternehmen-ihre-mithilfe-ist-gefragt-3243

Weitere Themen

Allgemein

Koalitionsverhandlungen: IHK fordert deutlich mehr Ambitionen von potenziellen Koalitionspartnern

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterstützt die von mehr als 100 Verbänden getragene gemeinsame Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen. „Wir fordern von den künftigen Koalitionspartnern deutlich mehr Ambitionen. Die bisher aus den Verhandlungen von Union und SPD bekannt gewordenen Zwischenstände tragen der aktuellen Krisensituation nicht annähernd Rechnung“, sagt IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Studie-Wie wird KI die Produktivität in Deutschland verändern?

Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) wird es zwar eine Steigerung der Produktivität geben – ein Produktivitätswunder durch KI ist in Deutschland in den nächsten Jahren aber nicht zu erwarten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag des Gemeinschaftsausschusses der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft erstellt hat.

weiterlesen