Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen

Künstliche Intelligenz (KI) wird den Arbeitsalltag vieler Beschäftigter verändern – in
der Fabrik genauso wie im Büro. Die neue Arbeitsteilung zwischen Menschen und
Technik erfordert neue Kompetenzen. Zentrale Herausforderung für eine erfolgreiche
Einführung von KI-Systemen in Unternehmen ist deshalb die Weiterbildung der Beschäftigten.
Hintergründe dazu bietet das Whitepaper „Kompetenzentwicklung für
KI. Veränderungen, Bedarfe und Handlungsoptionen“ der Plattform Lernende Systeme.
Weiterlesen: https://praevention-aktuell.de/welche-kompetenzen-in-der-arbeitswelt-wichtig-werden

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen