Energiesparender, effizienter, flexibler – die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Industrie soll Fabriken smart machen. Wie funktioniert das konkret und wo liegen die Herausforderungen? Darüber diskutieren die Sprecher des Fraunhofer Strategischen Forschungsfeldes Künstliche Intelligenz, Professor Dr.-Ing. habil. Jürgen Beyerer und Professor Dr. Stefan Wrobel im Forschungsquartett-Podcast.
Weiterlesen und zum Podcast: https://www.iosb.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2021/smarte-fabriken-podcast.html

Recht & Steuern
Fake-Rechnungen für Umsetzung der DGUV-Richtlinie im Umlauf
Der Schutzverband (DSW) erhält aktuell von verschiedenen Seiten Hinweise auf gefälschte Rechnungen für die Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften und das in diesem Zusammenhang zu vergebende Zertifikat. Obwohl kein Mitglied bei der rechnungsstellenden Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN), wurde auch der Schutzverband selbst mit einer solchen Zahlungsaufforderung kontaktiert.