Integrierte Sensortechnologie: Der nächste Schritt in der additiven Fertigung

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT präsentiert vom 7. bis 10. November 2023 auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand auf der formnext in Frankfurt am Main neueste Forschungsergebnisse der additiven Fertigungstechnik. Die Aachener Ingenieure zeigen unter anderem additiv gefertigte Sensoren die direkt auf Komponenten gedruckt werden und Echtzeitdaten für die vorausschauende Wartung liefern können. Ein neues Verfahren ermöglicht es, beim additiven Fertigungsverfahren Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Sensoren nahtlos in ein Bauteil einzufügen.
Weiterlesen: https://www.ilt.fraunhofer.de/en/press/press-releases/2023/9-20-integrated-sensor-technology-formnext.html

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen