Integrierte Sensortechnologie: Der nächste Schritt in der additiven Fertigung

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT präsentiert vom 7. bis 10. November 2023 auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand auf der formnext in Frankfurt am Main neueste Forschungsergebnisse der additiven Fertigungstechnik. Die Aachener Ingenieure zeigen unter anderem additiv gefertigte Sensoren die direkt auf Komponenten gedruckt werden und Echtzeitdaten für die vorausschauende Wartung liefern können. Ein neues Verfahren ermöglicht es, beim additiven Fertigungsverfahren Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Sensoren nahtlos in ein Bauteil einzufügen.
Weiterlesen: https://www.ilt.fraunhofer.de/en/press/press-releases/2023/9-20-integrated-sensor-technology-formnext.html

Weitere Themen

IHK-Konjunkturumfrage für die Branchen Handel, Dienstleistung und Industrie für das Frühjahr 2018
Allgemein

Neue Beratungsförderung zur betrieblichen Klimaanpassung

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen hat eine neue Förderlinie zur betrieblichen Klimaanpassung gestartet. Mit der „Beratungsförderung betriebliche Klimaanpassung (BbK NRW)“ unterstützt das Land insbesondere kleine und mittlere Unternehmen dabei, sich auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten.

weiterlesen