IDEEL-Projekt: Herstellung von lasergetrockneten Anoden und LFP-Kathoden erstmals im Rolle-zu-Rolle-Prozess

Das Forschungsprojekt IDEEL hat zum Ziel, ein Lasertrocknungsverfahren als klimafreundlicheres und wirtschaftlicheres Verfahren für die Serienfertigung von Lithium-Ionen-Batterien einzuführen.In diesem Zusammenhang ist es nun erstmals gelungen, lasergetrocknete Anoden und LFP-Kathoden in einem Rolle-zu-Rolle-Prozess herzustellen. Das innovative Herstellungsverfahren reduziert den Energieverbrauch bei der Elektrodenherstellung deutlich und ermöglicht gleichzeitig eine Verdoppelung der Trocknungsgeschwindigkeit.
Weiterlesen: https://www.ilt.fraunhofer.de/en/press/press-releases/2023/2-9-ideel-project-laser-drying-process.html

Weitere Themen

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. In fünf Veranstaltungen wird Fachwissen vermittelt.
Allgemein

Indiens Wirtschaft im Fokus

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.

weiterlesen