Wie können Menschen mit Behinderungen an ihrem Arbeitsplatz durch Alltagshilfen, die mittels 3D-Druck entstanden, unterstützt werden? Das erforschen Wissenschaftler*innen der Fakultät für Maschinenbau im seit Oktober 2018 laufenden dreijährigen Forschungsprojekt „proDruck“, geleitet von Prof. Dr.-Ing. Rainer Koch und gefördert mit rund 1,4 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Jetzt erhielt das Projekt neue Großraum-3D-Drucker, mit denen sich künftig noch größere Bauteile realisieren lassen.
Weiterlesen: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/93099/

Innovation & Technologie
Security Champion Training des Fraunhofer IEM gilt als Best Practice
Das Certified Security Champion Training des Fraunhofer IEM macht Schule: Auf dem Fraunhofer-Symposium »Netzwert« stellte Dr. Matthias Meyer, Bereichsleiter für Softwaretechnik und IT-Sicherheit am Fraunhofer IEM, das erfolgreiche Schulungskonzept rund um die sichere Softwareentwicklung vor.