Durch den Einsatz von gegossenen Komponenten lassen sich entscheidende Wettbewerbsvorteile entlang der Wertschöpfungskette erzielen. Der hohe Qualitätsstandard von Gusserzeugnissen und das hohe Maß an Flexibilität seitens der nutzbaren Werkstoffe und Technologien in der Gießerei-Branche sind einmalig. Dem gegenüber stehen Herausforderungen durch Energiekrise und Materialengpässe, die Wettbewerbsvorteile einschränken und die die Notwendigkeit zu Effizienzsteigerungen erhöhen. Neben der Digitalisierung können Effizienzsteigerungen insbesondere durch eine verstärkte Vernetzung der am Entwicklungsprozess Beteiligten aus Industrie und Forschung vorangetrieben werden. Der internationale Kongress »InCeight Casting C8«, vom 6. bis 8. März 2023 in Darmstadt, bietet zum zweiten Mal mit fundierten Fachvorträgen, Workshops und Podiumsdiskussion diesen interdisziplinären Wissens- und Interessenaustausch mit dem Ziel, voneinander zu lernen und damit zukunftsfähig zu bleiben.
Weiterlesen: https://www.lbf.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/InCeight-Casting-C8-2023.html

Umwelt & Energie
Narrativwechsel – Nachhaltigkeit als Chance sehen
Die EU-Kommission hat am 26. Februar 2025 sog. Omnibus-Entwürfe (I und II) zum geplanten Bürokratieabbau vorgelegt. Für viele kleine und mittelständische Unternehmen ist das ein Hoffnungsschimmer, sehen viele von ihnen die Berichtspflichten vor allem doch als Bürde. Ist Nachhaltigkeit jetzt „out“?