Fünf Beispiele für erfolgreiche Digitalisierung im Mittelstand

Nur Großunternehmen leben die digitale Transformation? Von wegen. Digitalisierung im Mittelstand sorgt nicht für große Schlagzeilen, ist aber real und funktioniert teilweise besser als bei Großunternehmen. Fünf Beispiele.

Bei digitaler Transformation denkt man an Innovationslabore und Digitalisierungsinitiativen großer Unternehmen, die weder Kosten noch Mühen scheuen, Projekte aus dem Boden zu stampfen und Schlagzeilen zu schreiben. Der Mittelstand, so heißt es, bleibt dagegen zurück, verpasst die Digitalisierung und verliert den Anschluss. Aber stimmt das?
Weiterlesen: https://www.elektrotechnik.vogel.de/fuenf-beispiele-fuer-erfolgreiche-digitalisierung-im-mittelstand-a-852924/?cmp=nl-391&uuid=49993B50-B6D0-4A76-A1FE7E62664EBE58

Weitere Themen

Aus- und Weiterbildung

IHK verabschiedet 117 neue Facharbeiterinnen und Facharbeiter

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) verabschiedete am 03. Juli 2025 117 Absolventinnen und Absolventen in der Sommerprüfung 2025 in folgenden Fachgebieten: Industriemechanik, Zerspanungsmechanik, Werkzeugmechanik, Konstruktionsmechanik, Maschinen- und Anlagenführer, Fachkraft für Metalltechnik, Anlagenmechanik, Elektronik für Betriebstechnik sowie Mechatronik. Die Zeugnisvergabe fand in der Aula des Gymnasiums am Waldhof statt.

weiterlesen