FHM-Jahresbericht Forschung & Entwicklung 2021/2022 erschienen

Der neue FHM-Jahresbericht Forschung und Entwicklung ist ab sofort verfügbar: https://www.fh-mittelstand.de/fileadmin/Forschung/Jahresberichte/FuE_Jahresbericht_21_22.pdf

Mehr als 40 europäische, nationale und regionale Projekte in den Feldern Unternehmertum, Nachhaltigkeit, Stadt und Land, Digitalisierung und Sicherheit, Medien und Virtual Reality, Kompetenzen, Bildung und Personal sowie Gesundheit und Pflege prägen aktuell insgesamt das Profil einer ausgeprägten Mittelstandsforschung an der FHM. In unseren Projekten und Instituten gehen wir dabei permanent der Frage nach, auf welche Probleme es bereits in wenigen Jahren Antworten und Lösungen geben muss. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FHM treffen den Puls der Zeit und setzen auf die richtigen Themen. Sie liefern mit ihren Forschungsergebnissen konkrete Beiträge für Gegenwartsprobleme von mittelständischer Industrie und Handwerk, aber auch in der Hochschul- und Berufsbildung. Damit behauptet sich die FHM als solider Partner für Studierende, Wirtschaft und internationale Wissenschaft.
Quelle: FHM

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen