FHM erhält Förderbescheid: Bielefeld wird erste Open Innovation City Deutschlands

Bielefeld wird die erste Open Innovation City Deutschlands. Dafür hat NRW Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart einen Förderbescheid in Höhe von 5,4 Millionen Euro an FHM-Rektorin Prof. Dr. Anne Dreier überreicht.Das Projekt. In einer Zeit schnellen technologischen Wandels und gesellschaftlicher Entwicklungen wird Innovation zur Maßgabe für den Fortbestand der Zukunftsfähigkeit deutscher Städte und Regionen. Das noch junge wissenschaftliche Prinzip der Open Innovation steht dabei für Offenheit, für das Vernetzen der gesellschaftlichen Akteure, für die Verbindung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sowie für die gemeinsame Nutzbarmachung der Potenziale der unterschiedlichen gesellschaftlichen Akteure.

In einem einzigartigen, wissenschaftlich geführten Projekt soll das Prinzip der Open Innovation nun erstmals auf eine Stadt übertragen werden.
https://www.fh-mittelstand.de/fhm/news-hochschulinformationen/artikel/fhm-erhaelt-foerderbescheid-bielefeld-wird-erste-open-innovation-city-deutschlands/

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen