Fahrerlebnis der Zukunft: Innenraum-Design und Experience

Der Innenraum zukünftiger Autos wird sich in zehn Jahren fundamental von dem der heutigen Fahrzeuge unterscheiden. Welche Innenraum-, Design-, Service- oder Mobilitätskonzepte dabei aus Nutzer- und Anbietersicht das Potenzial für werterzeugende Innovation bieten, untersucht das Fraunhofer IAO gemeinsam mit McKinsey im neu gegründeten „Mobility Experience and Technology Lab“ (MXT Lab).

Mehr dazu sowie der Download der Studie unter: https://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/presse-und-medien/aktuelles/2194-fahrerlebnis-der-zukunft-neue-raeume-und-potenziale.html?utm_campaign=News_19_10

Weitere Themen

Umwelt & Energie

Einladung zur DIHK-Veranstaltung: Neugestaltung der Industrienetzentgelte

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) erörtert mit der Bundesnetzagentur (BNetzA) die Neugestaltung der „Industrienetzentgelte“ im Rahmen der Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV). Im Fokus der Veranstaltung steht der aktuelle Stand des Festlegungsentwurfs vor dem Hintergrund des Konsultationsverfahrens. Wir dürfen Herrn Dr. Qureischie begrüßen, der die zentralen Überlegungen einer Neuregulierung für Industrie und Gewerbe erläutern und Einblicke in den weiteren Prozess geben wird. 

weiterlesen