Erweiterte Forschungskapazitäten für den metallischen 3D-Druck

Universität Paderborn erhält weitere Förderung für „KitkAdd“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stockt die finanziellen Mittel für das Forschungsprojekt „KitkAdd“ auf. Mit den zusätzlichen 390.000 Euro des BMBF, bei einer gesamten Fördersumme von ca. 840.000 Euro, konnten an der Universität Paderborn weitere Laborflächen für den metallischen 3D-Druck eingerichtet und maschinell ausgestattet werden. Das Gesamtbudget des Projektes „Kombination und Integration etablierter Technologien mit additiven Fertigungsverfahren in einer Prozesskette – KitkAdd“ beträgt 5,3 Millionen Euro und läuft bis Ende 2019.
https://www.uni-paderborn.de/nachricht/89053/

Rubriklistenbild: Robert Kneschke/adobe.stock.com

Weitere Themen

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. In fünf Veranstaltungen wird Fachwissen vermittelt.
Allgemein

Indiens Wirtschaft im Fokus

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.

weiterlesen