Einladung zum 15. Petersberger Industriedialog am 10. September

Der diesjährige Petersberger Industriedialog steht unter dem Thema „Der industrielle Mittelstand im globalen Wettbewerb: Made in Germany vs. Made by Germany“. Freuen Sie sich auf Best-Practice-Beispiele und Strategien von Experten zur Globalisierungsstrategie (mittelständischer) Industrieunternehmen. Der Petersberger Industriedialog findet statt am 10. September 2019 bei Bonn auf dem Petersberg statt.Einlass: 10:30 Uhr, Beginn: 11:00 Uhr
im Steigenberger Grandhotel
auf dem Petersberg in Königswinter.

Worum geht es?

Für ein Engagement im Ausland, sei es der Aufbau eines internationalen Vertriebs oder einer Produktion im Ausland, gibt es verschiedene Gründe. Das kann an der häufig günstigeren Kostenstruktur oder aber auch an der Nähe zu den Kunden im Ausland liegen.

Auch die Forschung und Entwicklung der Industrie ist zunehmend global aufgestellt. Gerade die Spitzenforschung ist international und bündelt Kompetenzen weltweit.

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung erscheint es aber auch immer häufiger lohnend, als Unternehmen in Deutschland zu sein und hier zu produzieren. Viele Unternehmen holen sogar die Produktion nach Deutschland zurück, ein Trend, der immer häufiger beobachtet wird und inzwischen durchaus belastbar zu sein scheint.

In diesem Jahr findet der Petersberger Industriedialog im Rahmen der bundesweiten „Woche der Industrie“ statt. Um die Relevanz der Industrie für Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sichtbar zu machen, werden die Wirtschaftsminister aus den beiden Bundesländern im Gespräch mit Unternehmern ihre industriepolitischen Maßnahmen und Ziele diskutieren.

Das Teilnahmeentgelt beträgt 100 Euro zzgl. MwSt./Person.
Für weitere Informationen und die Anmeldung nutzen Sie bitte den Link:
https://bit.ly/2LDDNr4

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen