Kein Digitalisierungs-Schub durch Corona-Pandemie erkennbar / Zuwächse nur bei Homeoffice / Ganzheitlicher Ansatz fehlt häufigDie kleinen und mittleren Unternehmen in Nordrhein-Westfalen haben bei der Digitalisierung weiterhin Nachholbedarf. Sie erreichen auf einer Maximalskala von zehn Punkten im Durchschnitt lediglich einen Indexwert von 4,2 Punkten. Das sind die Ergebnisse des Digitalisierungsindex NRW 2020 – einer repräsentativen Studie der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) im Auftrag des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Ellena Werning.
Weiterlesen: https://www.fh-mittelstand.de/news/artikel/digitalisierungsindex-nrw-2020-mittelstand-in-nrw-tritt-bei-digitalisierung-auf-der-stelle-3031

Innovation & Technologie
Security Champion Training des Fraunhofer IEM gilt als Best Practice
Das Certified Security Champion Training des Fraunhofer IEM macht Schule: Auf dem Fraunhofer-Symposium »Netzwert« stellte Dr. Matthias Meyer, Bereichsleiter für Softwaretechnik und IT-Sicherheit am Fraunhofer IEM, das erfolgreiche Schulungskonzept rund um die sichere Softwareentwicklung vor.