Kein Digitalisierungs-Schub durch Corona-Pandemie erkennbar / Zuwächse nur bei Homeoffice / Ganzheitlicher Ansatz fehlt häufigDie kleinen und mittleren Unternehmen in Nordrhein-Westfalen haben bei der Digitalisierung weiterhin Nachholbedarf. Sie erreichen auf einer Maximalskala von zehn Punkten im Durchschnitt lediglich einen Indexwert von 4,2 Punkten. Das sind die Ergebnisse des Digitalisierungsindex NRW 2020 – einer repräsentativen Studie der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) im Auftrag des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Ellena Werning.
Weiterlesen: https://www.fh-mittelstand.de/news/artikel/digitalisierungsindex-nrw-2020-mittelstand-in-nrw-tritt-bei-digitalisierung-auf-der-stelle-3031

Recht & Steuern
Grundsatzurteil zu Equal Pay: Ein besser verdienender Mann reicht
Gleiches Geld für gleiche Arbeit – dies gilt EU-weit. Das BAG hat dazu jetzt ein Grundsatzurteil getroffen: Klagt eine Frau, weil sie sich beim Entgelt gegenüber männlichen Kollegen benachteiligt sieht, muss sie sich nicht mit einem Mittelwert begnügen.
