Die 11 größten Cloud-Sicherheitsbedrohungen

In ihrem jährlichen Bericht veröffentlicht die Non-Profit-Organisation Cloud Security Alliance (CSA) die größten Risiken und Schwachstellen von Cloud-Umgebungen. Lesen Sie, welche Cloud-Sicherheitsbedrohungen in diesem Jahr akut sind.

  1. Unzureichendes Identitäts-, Berechtigungs-, Zugangs- und Schlüsselmanagement
  2. Unsichere Schnittstellen und APIs
  3. Fehlkonfiguration und unzureichende Änderungskontrolle
  4. Fehlende Cloud-Sicherheitsarchitektur und -strategie
  5. Unsichere Softwareentwicklung
  6. Unsichere Ressourcen durch Drittanbieter
  7. Systemschwachstellen
  8. Unbeabsichtigte Offenlegung von Cloud-Daten
  9. Fehlkonfiguration und Ausnutzung von serverlosen und Container-Workloads
  10. Organisiertes Verbrechen, Hacker und APT-Gruppen
  11. Exfiltration von Cloud-Speicherdaten

Weiterlesen: https://www.csoonline.com/de/a/die-11-groessten-cloud-sicherheitsbedrohungen,3674021

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen