Die 11 größten Cloud-Sicherheitsbedrohungen

In ihrem jährlichen Bericht veröffentlicht die Non-Profit-Organisation Cloud Security Alliance (CSA) die größten Risiken und Schwachstellen von Cloud-Umgebungen. Lesen Sie, welche Cloud-Sicherheitsbedrohungen in diesem Jahr akut sind.

  1. Unzureichendes Identitäts-, Berechtigungs-, Zugangs- und Schlüsselmanagement
  2. Unsichere Schnittstellen und APIs
  3. Fehlkonfiguration und unzureichende Änderungskontrolle
  4. Fehlende Cloud-Sicherheitsarchitektur und -strategie
  5. Unsichere Softwareentwicklung
  6. Unsichere Ressourcen durch Drittanbieter
  7. Systemschwachstellen
  8. Unbeabsichtigte Offenlegung von Cloud-Daten
  9. Fehlkonfiguration und Ausnutzung von serverlosen und Container-Workloads
  10. Organisiertes Verbrechen, Hacker und APT-Gruppen
  11. Exfiltration von Cloud-Speicherdaten

Weiterlesen: https://www.csoonline.com/de/a/die-11-groessten-cloud-sicherheitsbedrohungen,3674021

Weitere Themen

Viele verschiedene Batterien
Umwelt & Energie

Bundeskabinett beschließt Novelle des Elektro- und Elektronikgesetzes

Die Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes, die das Bundeskabinett am 02. Juli beschlossen hat, sieht dafür unter anderem bessere Informationen im Handel vor. Mit der Gesetzesnovelle soll auch die Rücknahmepflicht für Einweg-E-Zigaretten auf alle Verkaufsstellen ausgeweitet werden. Zugleich soll der Schutz vor Brandrisiken durch falsch entsorgte batteriehaltige Elektroaltgeräte verbessert werden.

weiterlesen