„CareTech OWL“, ein Zentrum für Gesundheit, Soziales und Technologie in Bielefeld

An der Fachhochschule (FH) Bielefeld hat sich mit „CareTech OWL“ ein Zentrum für Gesundheit, Soziales und Technologie gegründet. Bei dem interdisziplinären Projekt sind rund 25 Professorinnen und Professoren der Fachbereiche Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen sowie Wirtschaft und Gesundheit beteiligt, um bedarfsgerechte und praxisnahe Lösungen für die soziale und gesundheitliche Versorgung zu entwickeln, die das Potential neuer Technologien ausschöpfen. Das Zentrum soll in diesem Bereich zentrale Anlaufstelle für Privatpersonen, Verbände, Institutionen und Unternehmen in der Region werden.

Bildquelle: FH Bielefeld
Weiterlesen: https://www.fh-bielefeld.de/presse/pressemitteilungen/-caretech-owl-ein-zentrum-fuer-gesundheit-soziales-und-technologie-in-bielefeld

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen