BMBF: Zukunftskonferenz – Forschung an Fachhochschulen aktiv gestalten am 4./5. September 2019 in Essen

Während der zweitägigen Veranstaltung des BMBF besteht die Möglichkeit, sich in der Grand Hall Zollverein in Essen mit Akteuren aus der Fachhochschulforschung auszutauschen – etwa mit Forscherinnen und Forschern aus den Hochschulen, mit deren Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie mit Hochschulleitungen und hochrangigen Firmenvertretern.

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis 28. Juli 2019 unter https://zukunftskonferenz-fachhochschulen.de/registration möglich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung, Location sowie ein vorläufiges Programmheft sind unter folgendem Link abrufbar: http://www.forschung-fachhochschulen.de/aktuelles/veranstaltungen/fachkonferenz-anwendungsorientierte-forschung-fachhochschulen
Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen