Biometrische Authentifizierung – Am Hauch erkannt

Vielleicht können wir eines Tages auf das Handy hauchen, um es zu entsperren, geht aus einer Studie hervor: Forscher haben den Prototyp eines Geruchssensors entwickelt, der in Kombination mit maschinellem Lernen die Identität von Personen anhand ihres Atems erschnüffeln kann. Die „künstliche Nase“ erreicht bereits eine hohe Zuverlässigkeit, bis zur Marktreife muss das Konzept allerdings noch weiter ausgefeilt werden, geben die Entwickler zu bedenken.
Weiterlesen: https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/am-hauch-erkannt/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=wissenschaft.de_23-06-2022

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen