Wie Sie Phishing-Mails erkennen (Information des BSI)

Die aktuellen Berichte von BSI und DsiN zeigen es deutlich: Die Zahl der Angriffe und Angriffsversuche steigt steil an. Phishing ist dabei eine der häufigsten Angriffsmethoden.
Aber wie erkennen Sie eine Phishing-Mail oder -Webseite überhaupt?

Wenn Sie einen Text bekommen…

  • der einen vermeintlich dringenden Handlungsbedarf vorgibt,
  • mit unangenehmen Konsequenzen droht,
  • Sie auffordert, vertrauliche Daten wie PIN oder Passwort mitzuteilen,
  • Links oder Formulare enthält,
  • von einer vermeintlich bekannten Person stammt, aber mit einem ungewöhnlichen Anliegen kommt,

dann handelt es sich mit einiger Wahrscheinlichkeit um einen Phishing-Versuch.

Es gibt keinen automatischen Schutz vor solchen E-Mails und Webseiten. Das BSI rät aber zu gesundem Misstrauen und empfiehlt, jeden Link in E-Mails und sozialen Netzen vor einem Aufruf sorgsam zu prüfen.

Quelle: BSI-Newsletter SICHER • INFORMIERT vom 23.06.2022

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen