Laut einer jährlichen Umfrage des Deutschen Startup Monitors ist jedes vierte Startup in Deutschland im internationalen Geschäft aktiv.

Startup: Was braucht es, um international erfolgreich zu sein?

Seit 2017 unterstützt die Digital Hub Initiative des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Start-ups und Digital Hubs auf ihrem Weg in internationale Märkte. Für einen Blog-Beitrag hat die Initiative einige Insights aus ihrer Community gesammelt, um zu erfahren: Was braucht es, um international erfolgreich zu sein?

Laut einer jährlichen Umfrage des Deutschen Startup Monitors ist jedes vierte Startup in Deutschland im internationalen Geschäft aktiv und jedes dritte Startup möchte ins Ausland expandieren. Seit 2017 unterstützt die Digital Hub Initiative Start-ups und Digital Hubs auf ihrem Weg in internationale Märkte.

>>Hier geht es zu den Ergebnissen

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen