Beim „S!NN-Kongress“ kommen Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um über nachhaltige Wirtschaft zu sprechen.

S!NN – Kongress für Soziale Innovationen am 20. Oktober

Beim „S!NN-Kongress“ kommen Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um über nachhaltige Wirtschaft zu sprechen. Die Veranstaltung findet am 20. Oktober in der Halle Münsterland statt und bietet Workshops, Panels, Impulsvorträge und Keynotes zu unterschiedlichen nachhaltigen und sozialen Themen.

Soziale Innovationen sind Lösungen für eine nachhaltige Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Nachhaltigkeit ist die Grundlage einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Sie denkt Ökonomie, Ökologie und Soziales gemeinsam.  In der Halle Münsterland soll es beim S!NN-Kongress um die Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft und welche Rolle soziale Innovationen dabei spielen.

Das Motto der Veranstalter:
Kunterbunt Denken. Gemeinsam Bewegen.

Jeder kann mitmachen und teilhaben. Es soll ein konstruktiver Austausch ermöglicht-, neugieriges Lernen gefördert- , ein empathisches Miteinander gestärkt- und vielfältige Vernetzungen geschaffen werden. Gemeinsam sollen neue Lösungsansätze entwickelt werden. Lernen und erleben, wie Wirtschaft Sinn macht.

Die Tickets sind kostenlos. Einlass ist ab 10 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung und zum Programm.

 

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen