Ostwestfälischer Gründungstag in Gütersloh

Sie wollen neue Wege gehen? Ihr eigener Chef werden? Eine pfiffige Geschäftsidee an den Start bringen? Den Traum vom eigenen Unternehmen leben? Wir geben beim Gründungstag die nötigen Tipps!

In verschiedenen Vorträgen werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, die den Weg in die Selbstständigkeit erleichtern. Gewerberechtliche Voraussetzungen, Kalkulation, Steuern, Marketing und öffentliche Finanzierungshilfen. Zudem haben Sie auf dem Informationsmarkt die Möglichkeit mit zahlreichen Akteuren, wie zum Beispiel Kreditinstituten, dem Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften und dem Finanzamt Ihre Selbstständigkeit zu besprechen.

 Ostwestfälischer Gründungstag

am 20.02.2019, 8.30 Uhr – 16.30 Uhr im Kreishaus Gütersloh, Teilnahme kostenlos

Gründertalk:    3 Jungunternehmer/innen berichten über ihren Start

Basiswissen:     8 Vorträge zu Grundlagen, Förderung, Marketing, Steuern und mehr

Infomarkt:         16 Beratungsstellen beantworten Ihre Fragen

Netzwerken:     Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, Anregungen sammeln

Zur Anmeldung gelangen Sie hier!

Autor: Ulrich Grubert

Weitere Themen

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Umwelt & Energie

Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? 

weiterlesen