Neues Gründungsportal für NRW: www.gründen.nrw

Seit September gibt es das neue Gründungsportal www.gründen.nrw, welches jede Gründerin und jeder Gründer in NRW kennen sollte. Es zeigt auf, welche Möglichkeiten bestehen um seine Gründung speziell in NRW erfolgreich an den Start zu bringen. 

Hinter dem Angebot steht das Konzept Neue Gründerzeit Nordrhein-Westfalen, mit dem die Landesregierung das Gründungsklima in NRW weiter verbessern und in den nächsten fünf Jahren bundesweit die meisten Start-ups hervorbringen möchte. Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat dazu bereits im Juli 2019 gemeinsam mit Partnern im Land eine gemeinsame Erklärung vorgestellt, die die Schwerpunkte der Zusammenarbeit und wichtige Maßnahmen für die Umsetzung einer Neuen Gründerzeit Nordrhein-Westfalen festhalten.

Die Gemeinsame Erklärung zur Neuen Gründerzeit Nordrhein-Westfalen unterzeichneten IHK NRW, Handwerk.NRW, unternehmer nrw, NRWalley – Bundesverband Deutsche Startups, die Kommunale Wirtschaftsförderung NRW sowie der Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften in Nordrhein-Westfalen zuvor im Wirtschaftsministerium.

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen