Eine grüne Erde, die von grünen Pfeilen umrundet ist.

Jetzt anmelden: Online-Seminar „Grüne Gründung“

Bei der Entwicklung von Geschäftsideen und Geschäftsmodellen wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. Die Gründerplattform als eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der KfW unterstützt Gründungsinteressierte bei der Beschäftigung mit Klimaschutz und weiteren Nachhaltigkeitsaspekten schon in den ersten Etappen des Gründungsprozesses. Ein zusammen mit dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit entwickeltes Online-Seminar „Grüne Gründung“ vermittelt in unter 240 Minuten relevantes Einstiegswissen.

Das Seminar ist in fünf Module aufgebaut. Es geh los mit einer Einführung und einer Begriffserklärung, was die Begriffe „Ecopreneurship“ und „grüne Gründung“ überhaupt bedeuten. Weiter geht es mit den Punkten „Beispiele und Vorbilder“ und „Grün gründen: Von der Idee zur Lösung“. Im Anschluss werden Konzepte und Ansätze der Green Economy beleuchtet. Im letzten Schritt gibt es ein Fazit mit wervollen Tipps für die Teilnehmenden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Themen

Recht & Steuern

Offenlegungspflichten – Achtung Fristablauf!

Für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen, die zur Offenlegung ihrer Jahres-/Konzernabschlüsse nach §§ 325ff. HGB verpflichtet sind, läuft die Frist zur Einreichung der Jahres-/ Konzernabschlüsse bzw. zu deren Hinterlegung für das (reguläre) Geschäftsjahr 2022 mit Abschlussstichtag 31.12.2022 in Kürze ab.

weiterlesen
Allgemein

Achtung: Neue Phishing-Mail im Umlauf

Es ist derzeit eine neue Variante einer Phishing-Mail, die angeblich von der IHK stammt im Umlauf. Sie trägt den Betreff „Industrie- und Handelskammer | Aktualisierung der Unternehmensdaten“, ist mit einem IHK-Logo versehen und mit „IHK“ unterschrieben. Die Absender teilen mit, dass sie auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO „einige Änderungen in den Datenschutzrichtlinien“ vorgenommen hätten.

weiterlesen