Freiberufler und Freelancer gesucht: Haushaltsbuch führen und Geld verdienen

Das Statistische Landesamt IT.NRW sucht noch Selbstständige, Freiberufler und Freelancer aus Nordrhein-Westfalen, die bereit sind, drei Monate lang ein Haushaltsbuch zu führen. Als Dankeschön winkt eine Geldprämie (100 bis 175 Euro). Hintergrund des Aufrufs ist die alle fünf Jahre stattfindende Erhebung „Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023“ (EVS). Mit ihr sollen Informationen über die Lebensverhältnisse der Haushalte in Nordrhein-Westfalen gewonnen werden.

Die Ergebnisse der EVS sind eine wichtige Informationsquelle für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie bilden beispielsweise die Grundlage für die Berechnung der Regelsätze des Bürgergeldes und des Verbraucherpreisindexes. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Themen

Recht & Steuern

Veranstaltung „Best of Recht 2023“

Drei Rechtsexperten geben in ihren Kurzvorträgen einen praxisgerechten Überblick über die Themen aus den für Unternehmen hoch relevanten Bereichen Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Kaufrecht.

weiterlesen
Allgemein

Energieeffizienzgesetz im Bundestag beschlossen

Am  21.09. hat der Bundestag das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) in einer vom federführenden Ausschuss für Klimaschutz und Energie geänderten Fassung beschlossen. Mit dem EnEfG werden erstmalig verbindliche Energieeffizienz- bzw. Energieeinsparziele gesetzlich normiert. Es beinhaltet außerdem konkrete Effizienzmaßnahmen für die öffentliche Hand, für Unternehmen und es definiert Effizienzstandards für Rechenzentren. Mit dem Effizienzgesetz sollen die Vorgaben der überarbeiteten EU-Energieeffizienzrichtlinie umgesetzt werden, dabei geht es aber zum Teil deutlich über die EU-Vorgaben hinaus. Der Bundesrat wird sich voraussichtlich Ende Oktober, ggf. noch Ende September, mit dem Gesetz befassen, im Anschluss soll es zeitnah in Kraft treten.

weiterlesen