symbolbild-ihre-meinung-zählt-nrw-startup-report

Ihre Meinung zählt: NRW Startup Report 2024

Um gute Rahmenbedingungen für Startups in NRW zu gestalten, braucht es verlässliche Zahlen, Impulse und Meinungen. Der NRW Startup Report 2024 soll diese liefern. Erstellt wird er im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Neben einer breiten Wissensbasis über das Startup-Ökosystem in NRW möchte man mit dem Report auch wichtige Impulse zu zentralen Fragestellungen generieren: Vor welchen Herausforderungen stehen Startups aktuell? Wie ist die Stimmung im Startup-Ökosystem NRW? Welche Rolle spielen insbesondere Gründerinnen in der nordrhein-westfälischen Startup-Szene?

Als Vertreterin oder Vertreter eines Startups aus Nordrhein-Westfalen haben Sie noch bis zum 29. April 2024 die Möglichkeit, Ihre Meinung in einer aktuellen Umfrage mit dem Schwerpunkt „Female Entrepreneurship“ zu äußern.

Hier gelangen Sie zur Umfrage.

Sie interessieren sich für Startups oder allgemein für Themen rund um die Unternehmensgründung? Informationen und Kontakte finden Sie auf der Website der IHK Ostwestfalen.

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Trotz Konjunkturflaute: Ingenieurmangel bleibt Herausforderung für den Zukunftsstandort Deutschland

Der aktuelle VDI-/IW-Ingenieurmonitor zeigt eine Abkühlung am Arbeitsmarkt für Ingenieur- und Informatikberufe: Die offenen Stellen verringerten sich im zweiten Quartal 2025 um 22,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, d.h.es bleiben 106.310 Arbeitsplätze unbesetzt. Zeitgleich meldeten sich 54.926 Personen aus diesen Berufszweigen arbeitslos, eine Steigerung um 19,1 Prozent – das ist der höchste Stand seit Erfassung der Daten im Jahr 2011. Dennoch ist in den kommenden Jahren mit einem steigenden Bedarf an Ingenieurinnen und Ingenieuren zu rechnen und die Nachwuchsgewinnung bleibt ein wichtiges Thema.

weiterlesen