„get Up! Gründen in Ostwestfalen“ in Gütersloh: voller Erfolg

Mit rund 80 Teilnehmenden und einem vollen Programm rund um das Thema Gründen war die Veranstaltung „get UP! Gründen in Ostwestfalen“ in der Innovationsmanufaktur in Gütersloh im vergangenen Monat ein voller Erfolg.

Die Kooperationsveranstaltung mit der Handwerkskammer OWL, pro Wirtschaft GT und Concept GT bot den Gründungsinteressierten viele wertvolle Informationen für ihren Start in die Selbstständigkeit und die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken.

Highlights waren neben Fachvorträgen zu Themen wie Marketing oder Steuern, der Live-Talk mit drei erfolgreichen Jung-Unternehmerinnen und -Unternehmern aus dem Kreis Gütersloh sowie ein umfassender Infomarkt mit zum Beispiel Banken oder Krankenkassen.

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Trotz Konjunkturflaute: Ingenieurmangel bleibt Herausforderung für den Zukunftsstandort Deutschland

Der aktuelle VDI-/IW-Ingenieurmonitor zeigt eine Abkühlung am Arbeitsmarkt für Ingenieur- und Informatikberufe: Die offenen Stellen verringerten sich im zweiten Quartal 2025 um 22,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, d.h.es bleiben 106.310 Arbeitsplätze unbesetzt. Zeitgleich meldeten sich 54.926 Personen aus diesen Berufszweigen arbeitslos, eine Steigerung um 19,1 Prozent – das ist der höchste Stand seit Erfassung der Daten im Jahr 2011. Dennoch ist in den kommenden Jahren mit einem steigenden Bedarf an Ingenieurinnen und Ingenieuren zu rechnen und die Nachwuchsgewinnung bleibt ein wichtiges Thema.

weiterlesen