B2B-BBQ – Kontakte knüpfen und sich inspirieren lassen

Wer alleine arbeitet, addiert. Wer zusammenarbeitet, multipliziert.“ – unter diesem Motto steht unser IHK-B2B-BBQ. Deswegen laden wir Sie ein, sich in einer lockeren und ungezwungenen Atmosphäre untereinander auszutauschen, voneinander zu lernen und vor allem Kontakte zu anderen erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern zu knüpfen. Die Netzwerkveranstaltung findet statt am Donnerstag, 24.08.2023, 18:30 Uhr, auf dem See-Hof Franke, Graf-Meerveldt-Straße 66 in Delbrück-Bentfeld.

B2B-BBQ: Persönlicher Austausch – inspirierender Vortrag

Neben der Möglichkeit des persönlichen Austausches wird Daniel Hoch mit seinem inspirierenden Vortrag „MINDPUNK – mit Klarheit & Klartext im Wandel der Zeit“ auf ernsthafte und zugleich charmante Art aufzeigen, welche Prinzipen in Zeiten des Wandels von Kulturen, Werten und Generationen immer wichtiger werden und wie wir sie leben.

Wie wir lernen, den aktuellen Wandel inklusive der umfassenden Digitalisierung und dem radikalen und enormen technischen Fortschritt in Einklang zu bringen. Wie wir Krisen nicht als Fluch oder Segen, sondern als Ganzes betrachten, aus dem wir auch Potenziale und Möglichkeiten schöpfen.

Daniel Hoch wurde 2016 vom Magazin Focus als Trainer des Jahres ausgezeichnet, 2020 hat er den Coaching Award gewonnen. Seine Workshops & Keynotes werden jährlich von mehr als 10.000 Teilnehmenden besucht.

Anmelden bis zum 11. August

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerplätze für unser B2B-BBQ begrenzt sind und daher die Anmeldereihenfolge entscheidet. Gerne können Sie diese Einladung in Ihrem Netzwerk an Interessierte weiterleiten und/oder eine Begleitung mitbringen. Für die Teilnahme an der Veranstaltung inkl. Barbecue und Getränkepauschale wird ein Beitrag in Höhe von 30,00 Euro inkl. MwSt. pro Person erhoben. Die Zahlungsaufforderung folgt nach durchgeführter Anmeldung. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis zum 11.08.2023 entgegen – hier können Sie sich bequem online anmelden.

Werden Sie Teil des Netzwerks – wir freuen uns auf Sie!

Weitere Themen

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Umwelt & Energie

Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? 

weiterlesen