Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz

Am 30. Juni 2023 endete die 1. Runde des novellierten Förderwettbewerbs Energie- und Ressourceneffizienz, die unternehmensseitig auf große Nachfrage stieß.
AHK Schweden – Webinar für aktuelle Herstellerverantwortung WEEE, BATT und PACK in Skandinavien am 21.09.2023

Am 21.09.2023, 10:00 – 11:00 Uhr, präsentiert die AHK Schweden in einem Webinar die Herstellerverantwortung für deutsche Exportfirmen mit skandinavischen Geschäftskontakten.
Wettbewerb: Biodiversität in der Lieferkette – Ohne Biodiversität kein Business

Hierbei handelt es sich um einen Wettbewerb für Unternehmen aller Branchen zum Thema Biodiversität in der Lieferkette – Ohne Biodiversität kein Business.
Webinar: „Klimarisiken von Unternehmensstandorten analysieren und bewerten: Pflichtprogramm nach EU-Taxonomie und CSRD am 07.09.2023

Der Klimawandel birgt nicht nur für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zahlreiche Risiken, sondern auch für Unternehmen – etwa durch häufigere Wetterextreme, zunehmende Trockenheit oder Hitze.
Information über mögliche Gasmangellage

Trotz derzeit positiver Gasversorgungssituation ergeben verschiedene Szenarien-Berechnungen für den kommenden Winter eine mögliche Gasmangellage. In einem solchen Fall kann die Bundesnetzagentur in ihrer Funktion als Bundeslastverteiler unterschiedliche Maßnahmen ergreifen.
Webinar: EU Verpackungsgesetze – Die Umsetzung der Verpackungsrichtlinie in ausgewählten europäischen Ländern am 30.07.2023

Kennzeichnungspflichten, Meldepflichten, Anwendungsbereiche und Sonderpflichten: Wie die Mitgliedstaaten der Europäischen Union die novellierte EU-Verpackungsrichtlinie umgesetzt haben, erfahren Sie anhand der ausgewählten Länder Frankreich, Italien, Österreich, Spanien und Portugal.
Veranstaltung: PFAS-Verbot – Quo vadis? Der Beschränkungsvorschlag könnte mehr als 10.000 Stoffe enthalten am 13. Juli 2023

Industrie sieht breite PFAS-Beschränkung mit Sorge“, „Umfassendes PFAS-Verbot bedroht Geschäftsgrundlagen“ – seit mehreren Wochen erfährt der Beschränkungsvorschlag zu PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen), welcher mindestens 10.000 Stoffe umfassen könnte, in der Öffentlichkeit viel Aufmerksamkeit.
Energie-Scouts OWL stellen erneut Gewinner beim Bundeswettbewerb

OWL bleibt bei den Energie-Scouts bundesweit überaus erfolgreich. Der Sieger des letztjährigen OWL-Wettbewerbs, das Team der Isringhausen GmbH & Co. KG aus Lemgo gewann in der letzten Woche beim Bundeswettbewerb in der Kategorie „große Unternehmen“ mit seinem Energieeinsparungsprojekt an ihrem Durchlaufofen. Hierdurch können 209 MWh und 42 t CO2e eingespart werden.
Umfrage zum Thema Sustainable Finance

Gemeinsam mit der europäischen Kammerorganisation Eurochambres hat der DIHK eine Umfrage zum Thema Sustainable Finance gestartet.
Webinar „Praxisseminar Bankgespräch: EU-Taxonomie in der Praxis“ am 27. Juni 2023, 16:00 Uhr

Seit Anfang des Jahres gilt die EU-Taxonomie-Verordnung, mit der die nachhaltige Transformation der Wirtschaft geregelt wird.