Veranstaltung: PFAS-Verbot – Quo vadis? Der Beschränkungsvorschlag könnte mehr als 10.000 Stoffe enthalten am 13. Juli 2023

Industrie sieht breite PFAS-Beschränkung mit Sorge“, „Umfassendes PFAS-Verbot bedroht Geschäftsgrundlagen“ – seit mehreren Wochen erfährt der Beschränkungsvorschlag zu PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen), welcher mindestens 10.000 Stoffe umfassen könnte, in der Öffentlichkeit viel Aufmerksamkeit.

Im Rahmen einer kostenlosen Veranstaltung mit dem REACH-CLP-Biozid Helpdesk der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) informieren und diskutieren wir über den Beschränkungsvorschlag am
Donnerstag, 13. Juli 2023,
10:00 Uhr – 12:30 Uhr,
im Hause der IHK zu Dortmund, Märkische Straße 120, 44141 Dortmund.
Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Quelle: Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg – Wesel – Kleve zu Duisburg

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen