Wirtschaft in Zahlen – Der IHK Geschäftsbericht 2018

Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen mit diesem kompakten Geschäftsbericht die wichtigsten Zahlen und Fakten der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld präsentieren. 2018 war ein Jahr, das viele Schlagzeilen zu bieten hatte. Sowohl international als auch national. Ob die Gefährdung der Europäischen Union, der Brexit, Handelsstreitigkeiten, die neue Datenschutzgrundverordnung, der nur zögernd vorangehende Ausbau der […]
Stufenweiser Umtausch der Führerscheine beschlossen

Bereits 2006 hat die EU mit der Richtlinie 2006/126/EG beschlossen, dass in der EU alle ab dem 19. Januar 2013 neu ausgestellten Führerscheindokumente nur noch eine Gültigkeit von 10 Jahren besitzen dürfen – hat jedoch den Mitgliedstaaten die Option ermöglicht, diese Frist auf bis zu 15 Jahre auszudehnen. Deutschland hat von dieser Option Gebrauch gemacht und stellt seit […]
Konjunkturumfrage Frühjahr 2019: Aussichten getrübt

Die Konjunktur in Ostwestfalen läuft zwar weiterhin auf hohem Niveau. Die Erwartungen der Unternehmen habe sich aber insbesondere in der Industrie sehr deutlich eingetrübt.
Verbindungselement

Die Mobilität von Personen und Gütern ist die Grundlage für wirtschaftliches Handeln und die Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Das Logistik- und Transportgewerbe ist eine Schlüsselbranche für ostwestfälische Unternehmen. Allerdings steigen die Herausforderungen.
Planungsbeschleunigung: Wann platzt der Knoten beim Infrastrukturausbau?

Unternehmen brauchen leistungsfähige Straßen, Schienenverbindungen und andere Verkehrswege, um Produkte just in time zu erhalten und ihrerseits schnell ausliefern zu können. Eine moderne, leistungsfähige Infrastruktur ist daher ein überragend wichtiger Standortfaktor. Doch wie sieht es in der Realität aus?
Gute Noten für Wirtschaftsstandort Rietberg

„Die Unternehmen geben dem Wirtschaftsstandort Rietberg 7,2 von zehn möglichen Punkten. Das ist ein guter Wert, der genau den Durchschnitt in den zwölf befragten Kommunen im Kreis Gütersloh abbildet“, berichtet IHK-Geschäftsführer Dr. Christoph von der Heiden. Besonders erfreulich sei, dass sich 93 Prozent der befragten Firmen wieder für Rietberg als Wirtschaftsstandort entscheiden würden. 89 Prozent […]
Umfrage Vitale Innenstädte – wie attraktiv ist Bielefeld?

453 Passanten aus Bielefeld und Umgebung wurden gefragt: „Wie attraktiv ist Bielefelds Innenstadt?“ An zwei Tagen im September standen Einkaufserlebnis, Shopping-Verhalten und Erreichbarkeit im Fokus. Die Ergebnisse gibt es hier im Blog.
Status Quo Luftreinhalteplanung in Bielefeld und Paderborn
Sowohl Paderborn als auch Bielefeld sind von der Deutschen Umwelthilfe verklagt worden, weil der zulässige Jahresmittelwert für Stickstoffdioxid an zwei Messpunkten in Paderborn und an einem Messpunkt in Bielefeld überschritten ist bzw. überschritten war. Die Deutsche Umwelthilfe möchte dadurch die Einführung von Dieselfahrverboten auch in Ostwestfalen erzwingen. Mittlerweile sind die gemessenen Werte in beiden Städten […]
Was macht ein Willkommenslotse?

Willkommenslotsen unterstützen Unternehmen bei der Besetzung offener Stellen mit geflüchteten Menschen. Sie haben laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Aufgabe, die Bereitschaft in Unternehmen zu för-dern, Geflüchteten über Praktika oder so genannte Einstiegsqualifizierungen einen ersten beruflichen Einblick zu ermöglichen oder sie idealerweise in Aus-bildungs- und Arbeitsverhältnisse zu vermitteln. Dabei stehen die Lotsen den Unternehmen […]
Beste Freunde – Wirtschaftsfaktor Haustier

Familienmitglied, Begleiter oder Kumpel: Haustiere wie Hunde, Katzen und Co. nehmen im Leben vieler Menschen einen besonderen Platz ein. Und die Tierhalter lassen sich ihre vierbeinigen Lieblinge einiges kosten. Die Branche freut‘s.