Marlene Gerber – die Entdeckerin

Wer einen Tipp für einen Ausflug benötigt, ist bei Marlene Gerber an der richtigen Adresse. Egal ob Freizeitpark, Museum, Schifffahrt oder Gartenkunst – die Geschäftsführerin der Westfalica-Verlag GmbH ist Expertin in Sachen Tourismus. Seit rund 25 Jahren erstellt der Verlag die Broschüren-Reihe „Hallo Tourist!“. Für Ziele in ganz Deutschland, zudem gibt es Empfehlungen über Landesgrenzen hinaus.

Bald mehr Strecken für Lang-Lkw

Am 8. Juni wurde die Einigung zwischen Verkehrs- und Umweltministerium bekannt Nun kann der Rechtsrahmen für den Einsatz von Lang-Lkw nun fortgeschrieben werden. Das ist ein überfälliger Schritt, für den sich eine breite Allianz von Verbänden und Betrieben unter maßgeblicher Beteiligung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) intensiv eingesetzt hatte. Bislang dürfen sogenannte Lang-Lkw nur […]

Rochdale Barracks: Öffentlichkeitsbeteiligung startet

Die Stadt Bielefeld möchte die ehemalige Rochdale Kaserne an der Oldentruper Straße vom Bund erwerben und zu einem innovativen gemischten Wohngebiet entwickeln.

Die Stadt Bielefeld möchte die ehemalige Rochdale Kaserne an der Oldentruper Straße vom Bund erwerben und zu einem innovativen gemischten Wohngebiet entwickeln. Neben 650 Wohneinheiten sollen Sportanlagen, eine Kita, ein Stadtteilzentrum, ein bürgerschaftlicher Treffpunkt und großzügige Freiräume geschaffen werden. Jetzt sind die Menschen in Bielefeld gefragt. Bis Donnerstag, 31. August, besteht für die Öffentlichkeit die Gelegenheit, sich zu den Plänen zu äußern und selbst Ideen einzubringen.

Bedingungen für Großraum- und Schwertransporte verbessern

Damit drängende Infrastruktur- und Transformationsprojekte realisiert werden können, müssen Kräne, Baumaschinen oder auch Stahlbetonteile möglichst reibungslos von A nach B kommen – in der Praxis ist das aber oft unnötig schwierig und langwierig. Die Wirtschaft fordert zweckdienliche Regelungen, die die Bedingungen für Großraum- und Schwertransporte verbessern.

Digitalisierung im Bauleitplanverfahren beschlossen

Schneller, elektronischer und unbürokratischer zu Wohnraum und Gewerbeflächen? Der Bundestag hat am 15. Juni den Gesetzentwurf zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren angenommen. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht viele Anliegen der Wirtschaft erfüllt, aber auch noch Handlungsbedarf. Die Novelle soll die Aufstellung von Bauleitplänen modernisieren und beschleunigen. Dafür setzt sie grundsätzlich auf digitale […]

Netzwerktreffen BIE-mobil

Beim Netzwerktreffen geht es darum, wie Sie Corporate Carsharing wirtschaftlich in ein Unternehmen integrieren und Mobilitätsstationen am Unternehmensstandort organisieren und umsetzen können.

Die WEGE mbH lädt ein zum nächsten Netzwerktreffen von „BIE-mobil – Bielefelder Unternehmen für nachhaltige Mobilität“. Das Netzwerktreffen findet statt in den Räumlichkeiten der Stiftung Bethel, damit die Teilnehmer gemeinsam von der langjährigen Expertise und dem beeindruckenden betrieblichen Mobilitätskonzept der Stiftung lernen können. Im Fokus des 7. Netzwerktreffens steht das Thema „Innovation on the Move: […]

„Kleiner Fachkundenachweis“ für Taxi kommt

Die Verkehrsministerkonferenz hat sich für die Einführung eines kleinen Fachkundenachweises für Taxi-Fahrer und -Fahrerinnen ausgesprochen. Dieser soll als Onlineprüfung durchgeführt werden. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr soll jetzt die Prüfungsinhalte festlegen.

Veranstaltung: Corporate Carsharing und Mobilitätsstationen für Mitarbeitende

Beim Netzwerktreffen geht es darum, wie Sie Corporate Carsharing wirtschaftlich in ein Unternehmen integrieren und Mobilitätsstationen am Unternehmensstandort organisieren und umsetzen können.

Die WEGE mbH lädt ein zum nächsten Netzwerktreffen von „BIE-mobil – Bielefelder Unternehmen für nachhaltige Mobilität“. Das Netzwerktreffen findet statt in den Räumlichkeiten der Stiftung Bethel, damit die Teilnehmer gemeinsam von der langjährigen Expertise und dem beeindruckenden betrieblichen Mobilitätskonzept der Stiftung lernen können.

Positionspapier zum Bahnprojekt Hannover – Bielefeld verabschiedet

Die DB Netz AG lädt ein zum Öffentlichen Info-Markt am 22. November 2023 im Marta Herford von 17 bis 20 Uhr Das Projekt-Team erläutert an einzelnen Ständen die Planungen zum Bahnprojekt Hannover–Bielefeld mit dem Schwerpunkt auf Ostwestfalen-Lippe.

In der Sitzung am 05. Juni hat die IHK-Vollversammlung ein neues Positionspapier zum Bahnprojekt Hannover – Bielefeld verabschiedet. In diesem Positionspapier bekennt sich die IHK Ostwestfalen im Sinne der heimischen Wirtschaft zu dem geplanten Ausbau der Bahnstrecke zwischen Hannover und Bielefeld. Und zwar sowohl zu einer teilweisen Neubaustrecke als auch zur Ertüchtigung der Bestandsstrecke. Besondere Betonung liegt dabei auf einer zügigen Umsetzung sowie der Berücksichtigung unverzichtbarer Strukturen für den Regional-, Nah- und Güterverkehr.

Stadt Bielefeld lädt zur Infoveranstaltung zur Artur-Ladebeck-Straße

Der Radverkehr hat in den vergangenen Jahren für die Mobilität der Menschen in Nordrhein-Westfalen enorm an Bedeutung gewonnen.

Die Stadt Bielefeld plant, an der Artur-Ladebeck-Straße eine sogenannte Bike Lane einzurichten – eine besondere Fahrspur für Radfahrerinnen- und fahrer. Am 19. Juni lädt die Stadt Anliegerinnen und Anlieger sowie Gewerbetreibende zu einer Infoveranstaltung ein, um über das Vorhaben zu informieren und Fragen zu beantworten.