EU-Mobilitätspaket kann in Kraft treten

Das EU-Parlament hat in der vergangenen Woche den Kompromiss zum ersten EU-Mobilitätspaket angenommen, der zuvor mit dem EU-Rat ausgehandelt worden war. Nach über drei Verhandlungsjahren kann die umfassende Reform für den Straßenverkehrssektor in Europa somit in Kraft treten – gestaffelt im Zeitraum von 2020 bis 2025. Das sind die wichtigsten Neuerungen aus dem ersten EU-Mobilitätspaket: […]

Bei Kraftfahrern mit ausländischer EU-Fahrerlaubnis genau hinschauen, es drohen empfindliche Strafen für Fahrer und Unternehmen

In letzter Zeit erreichen die IHK verstärkt Anfragen zur Gültigkeit ausländischer EU-Führerscheine in Deutschland. Eine pauschale Antwort ist hier nicht möglich. Es kommt auf den konkreten Einzelfall an – allerdings handelt es sich nicht nur um Einzelfälle, sondern um ein flächendeckendes Problem in der Transportbranche, insbesondere für Unternehmen, die aufgrund des Fahrermangels verstärkt ausländische Kraftfahrer […]

Deutschlandweite Kennzahlen zur sauberen Mobilität

Der Infoservice der NOW GmbH hat eine neue Auflage der halbjährlich erscheinenden Zahlen, Daten und Fakten zur sauberen Mobilität in Deutschland veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe informiert beispielsweise über die Eckpunkte der Nationalen Wasserstoffstrategie, den Bestand an Ladesäulen, über Zulassungszahlen von E-Pkw, Kennzahlen zu emissionsfreiem ÖPNV und Maßnahmen der Bundesländer zum Umstieg auf emissionsarme Kraftstoffe und […]

Das Großprojekt Jahnplatz-Umbau startet – Baubeginn am 6. Juli 2020

Die Hauptarbeiten zum Umbau des Jahnplatzes beginnen am Montag, 6. Juli 2020. Für den Durchgangsverkehr wird dann der Jahnplatz gesperrt, großräumige Umleitungen werden ausgeschildert. Für den Bus-, Anlieger-, Taxi- und Lieferverkehr steht jeweils eine Fahrspur pro Richtung zur Verfügung. Außerdem fahren die Radfahrer*innen auf dem Fahrstreifen mit – Achtung: sie dürfen nicht überholt werden. Außerhalb […]

Kurz erklärt: Fahrverbote für LKW an den Wochenenden der Sommerferien

Normalerweise gilt grundsätzlich für alle für Lkws > 7,5 t und für alle Lkws mit Anhänger ein ganzjähriges Sonn- und Feiertagsfahrverbot von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Zusätzlich gilt grundsätzlich aufgrund der Ferienreiseverordnung in der Zeit vom 1. Juli bis zum 31. August ein Fahrverbot an allen Samstagen in der Zeit von 7:00 Uhr bis […]

Gesetzliche Änderungen – Ausbildungsbetriebe müssen sich umstellen

Auf Unternehmen, die in den Ausbildungsberufen Berufskraftfahrer oder Fachkraft im Fahrbetrieb ausbilden oder umschulen und Weiterbildungen gemäß § 7 Abs. 3 oder 4 Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz im eigenen Namen durchführen, kommen gesetzliche Änderungen bei den Anerkennungen zu. Zur Zeit befindet sich die Novellierung des Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetzes sowie der dazugehörigen Verordnung im Gesetzgebungsverfahren. Anlass ist die Umsetzung der Richtlinie […]

Weitere Vorteile für IHK-JobTicket-Abos

Vor Kurzem haben wir darüber informiert, dass moBiel mit dem Fahrradverleihsystem „Siggi“ das klassische ÖPNV-Angebot um ein weiteres umweltfreundliches Mobilitätsangebot ergänzt hat. Nun hat moBiel mit dem Kooperationspartner CITYca nun auch ein Elektro-Carsharing eingeführt – betrieben mit 100% Ökostrom der Stadtwerke Bielefeld. Das Besondere und Flexible an dem CITYca-Angebot ist, dass es sich um ein […]

Website jahnplatz-bielefeld.de überarbeitet

Die Website www.jahnplatz-bielefeld.de wird ab Baubeginn (Stand 17. Juni ist das voraussichtlich der 6. Juli) eine digitale Karte „Lob/Tadel/Anmerkungen“ enthalten, über die Bürgerinnen und Bürgern, der Einzelhandel und andere Gewerbetreibenden etc. mit der Stadt in Dialog treten können.