Neue Windenergieflächen in OWL

Regionalplan Windkraft

Mit der kürzlich beschlossenen Änderung des Regionalplans OWL sind nun 14.090 Hektar als Vorranggebiete für Windkraftanlagen festgelegt. Damit wird nicht nur die landesweit geforderte Flächenausweisung von 13.888 Hektar übertroffen, sondern auch eine klare Grundlage für künftige Investitionen geschaffen.

Praktische BKF-Prüfung erstmals auf dem Simulator!

Die Qualifizierung und Gewinnung von Berufskraftfahrern bleibt auch 2025 eine zentrale Herausforderung für die Bus- und Logistikbranche. Im Jahr 2023 führten die Industrie- und Handelskammern deutschlandweit rund 28.000 Prüfungen zur beschleunigten Grundqualifikation durch. Die sogenannte „große Prüfung“, die Grundqualifikation, wird zwar zunehmend relevanter, spielt jedoch mit einem Anteil von rund 2 % immer noch eine […]

Neue Mitglieder im Zukunftsnetz Mobilität NRW

Gruppenbild Urkundenübergabe Zukunftsnetz Mobilität NRW 07.02.2025

Am 7. Februar hat Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 27 weiteren Städten, Kreisen und Gemeinden eine Beitrittsurkunde des Zukunftsnetz Mobilität NRW überreicht.