Schweiz hebt Industriezölle ab 1. Januar 2024 auf

Ab 1. Januar 2024 gibt es in der Schweiz keine Zölle für Industrieprodukte mehr. Mit einer Änderung des Zolltarifgesetzes werden die Einfuhrzölle für sämtliche Industrieprodukte im Schweizerischen Zolltarif aufgehoben.
Großbritannien: Global Business Mobility Visum
gtai – Die britische Regierung implementiert neue Regeln für Visa, die eine vorübergehende wirtschaftliche Betätigung im VK ermöglichen sollen. Startschuss ist der 11. April 2022.
Pakistan Desk bei der Deutsch-Emiratischen Industrie- und Handelskammer (AHK)

Viele deutsche Unternehmen aus dem Vertriebs- und Dienstleistungs-Hub der Deutsch-Emiratischen Industrie- und Handelskammer (AHK) betreuen den pakistanischen Markt. Daher wurde eine eigene Kontaktstelle gegründet:
Umfrage: COVID-19-Ausbruch und Ukraine-Krieg treffen deutsche Unternehmen in China stark
Angesichts des Lockdowns großer chinesischer Städte und eines anhaltenden verheerenden Krieges in Europa sind deutsche Unternehmen in China zunehmend besorgt um ihre Geschäfte. Die aktuelle geopolitische Krise wirkt sich für mehr als die Hälfte der antwortenden Unternehmen auf die China-Strategie ihrer Zentrale aus.
Präsentationen zur Online-Veranstaltung „Breakfast-Talk: Wirtschaftspartner Irland“

Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Online-Veranstaltung „Breakfast-Talk: Wirtschaftspartner Irland“ finden hier die Präsentation zum Download.
IHK-Regionalforum Afrika – Fokus: Lebensmittelverarbeitung (inkl. Verpackung)

Beim IHK-Regionalforum Afrika dreht sich am 27. April 2022 von 10 bis 12 Uhr alles um die Marktchancen in Afrika. Besonders im Fokus stehen Ost- und Westafrika. Ziel ist es, deutsche Unternehmen aus der Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungsindustrie zu informieren.
Irland Mittelstandsbörse – Kooperationsgespräche in Dublin

Die Mittelstandsbörse Irland ist ein Instrument für Unternehmen aus NRW, mit dem sie schnell und kostengünstig Kontakte zu geeigneten Kooperationspartner in Irland knüpfen können. Bereits im Vorfeld einer solchen Veranstaltung akquiriert die AHK Irland für die deutschen Teilnehmer individuelle potenzielle Geschäftspartner.
Breakfast-Talk: Wirtschaftspartner Irland – Online-Veranstaltung

Wie entwickelt sich der deutsch-irische Handel? Welche Möglichkeiten bieten sich deutschen Firmen? Die traditionell verflochtene Wirtschaft Irlands mit Großbritannien unterliegt seit dem Brexit einem starken Wandel. Auf der Suche nach neuen Lieferwegen bieten sich, aufgrund der unmittelbaren Nachbarschaft Irlands, die Länder der EU als potentielle Kandidaten an.
Leitfäden E-Commerce

Internationaler E-Commerce ermöglicht sowohl die Erschließung von digitalen Absatzmärkten als auch die digitale Lieferantensuche in internationalen Beschaffungsmärkten. Die IHKs in Bayern haben zu diesem Thema zwei Praxisleitfäden veröffentlicht:
Israel schafft eine Reihe von Zöllen ab
Wie das israelische Finanzministerium am 9. Februar 2022 mitteilte, sinken die Zollsätze auf null sowohl bei Konsumgütern als auch bei Produkten für die gewerbliche Wirtschaft. Damit sollen Verbraucherpreise ebenso wie Produktionskosten von Unternehmen gesenkt werden – letzteres in der Annahme, dass die Kostensenkungen an Käufer weitergegeben werden.